Festkommers am 09. Juni 2018
9. Juni 2018
Festkommers zum 350. Bestehen der Eutiner Schützengilde
Vergangenes bewahren - Gegenwart erleben - Zukunft gestalten
Tradition und Geschichte, eine lebendige Gegenwart und der Weitblick für die Zukunft waren die Themen in der Begrüßungsrede vom Wortführenden Vorsteher Heiko Godow und in den Grußworten der Gastredner. Auch die Bewahrung und Pflege der "Plattdüütschen Spraak" wurde insbesondere durch den Beitrag des Plattdeutschbeauftragten der Gilde Jens Latendorf herausgestellt und fand sich auch in der einen oder anderen Gastrede gekonnt wieder.
Cirka 200 Gäste, darunter auch der Hohe Protektor der Eutiner Schützengilde seine königliche Hoheit Herzog Christian von Oldenburg, kamen bei bestem Sommerwetter in die Historische Reithalle am Eutiner Schloss und erlebten eine rundum gelungene Festveranstaltung. Zu den weiteren Gästen zählten Eutins Bürgervorsteher Dieter Holst und Bürgermeister Carsten Behnk, Landrat Reinhard Sager und Kreispräsident Ulrich Rüder, die CDU-Abgeordneten Tim Brockmann (MdL) und Ingo Gädechens (MdB), Stadtvertreter von CDU, Grünen und FDP, der Kommandeur der Rettberg-Kaserne, Tobias Aust, der Autor der Festschrift, Michael Kuhr, sowie Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen, der Volksbank Eutin und viele befreundeter Gilden.
Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Schützenkapelle Sielas begleitet.
.

Fotos: Uwe Paap
___________________________________________________________________________________________
Lübecker Nachrichten - vom 10. Juni 2018 - Text/Fotos: Ulrike Benthien
