Aktuelle News
01. Februar 2020
Jahreshauptversammlung der Eutiner Schützengilde
Torsten Nagel neuer Vorsteher der Schützengilde
André Meyer verabschiedet sich nach 6 Amtsjahren als Vorsteher – Heiko Godow neuer Wortführender Vorsteher
.

Das neue Vorsteherteam
von links: Wortführender Vorsteher Heiko Godow und neuer Vorsteher Torsten Nagel
„Irgendwann müssen mal andere ran.“ Unter diesen Bedingungen hatte Vorsteher André Meyer vor einem Jahr angekündigt, dass es nach sechs Jahren Gildevorsteher, Zeit für einen Wechsel an der Spitze der Eutiner Schützengilde wird. Und so wurde am vergangenen Samstag in der mit rund 50 Gildebrüdern gut besuchten Jahresversammlung ein neuer Gildevorsteher gewählt.
„Schützengilde ist viel mehr als im Gleichschritt durch unsere Vaterstadt zu marschieren“. In seinen sechs Amtsjahren gelang es André Meyer Tradition und Brauchtum mit den Anforderungen der heutigen Zeit zu verbinden. Ein Ziel war und ist es, die Schützengilde als Bruderschaft auch für die Jüngeren interessant zu gestalten und neue Gildebrüder zu gewinnen. In seinem letzten Jahr als Wortführender Vorsteher war es gelungen, neun neue Schützenbrüder aufzunehmen, allein davon waren fünf Schützenbrüder zwischen 20 und 23 Jahren, eine gute und wichtige Entwicklung für die älteste Vereinigung Eutins.
Im Anschluss seiner Abschlussrede übergab Meyer das Schafferholz und die Gildekette an den neuen Wortführenden Vorsteher Heiko Godow und wünschte dem neuen Führungsteam Kraft, Ausdauer und ein gutes Augenmaß die Entwicklung der Gilde erfolgreich fortzusetzen. Anschließend würdigte Heiko Godow den Einsatz von André Meyer. Er habe in sehr wichtigen Jahren der Gilde als Vorsteher gedient und in herausragender Weise mit viel Engagement zum Erfolg beigetragen.

Amtsübergabe der Vorsteher
Von links: Alt-Vorsteher André Meyer übergibt Gildeinsignien an den neuen Vorsteher Torsten Nagel, im Hintergrund Wortführender Vorsteher Heiko Godow.
In der anschließenden Vorsteherwahl wurde mit einem deutlichen Votum Torsten Nagel im neuen Amt bestätigt und führt zukünftig gemeinsam mit dem Wortführenden Vorsteher Heiko Godow die Geschäfte der Gilde. Der 57-jährige Eutiner ist seit 20 Jahren in der Schützengilde und war bis zuletzt 10 Jahre im Vorstand als Achtmann verantwortlich. 2004 war Nagel als „Torsten der Vogelhändler“ Große Majestät.
Im Rahmen der Tagesordnung gab es zahlreiche Auszeichnungen. Mit dem Verdienstorden in Gold wurde Dieter Schönke geehrt. Schönke ist 37 Jahre Gildemitglied und präsentiert seit 23 Jahren die Gilde als Offizier und seit 15 Jahren als Major. Dieter Schönke war treibende Kraft das neue Achtmannzimmer erfolgreich im Eutiner Schloss zu etablieren. Des Weiteren erhielten für besondere Verdienste Mathias Wulff und Norbert Riege das Ehrenzeichen in Silber und Torsten Wetendorf, Jörg Stöver, Thomas Ausborn und Oliver Stahl-Gülzau das Ehrenzeichen in Bronze.
Als besondere Auszeichnungen für seine 40-jährige Gildemitgliedschaft erhielt Georg Stoldt seinen vierten Goldenen Stern. Für die 20-jährige Gildezugehörigkeit wurden Torsten Nagel und Mathias Wulff ausgezeichnet. Für 10 Jahre erhielten Jörg Rogge und Jörg Stöver ihren ersten Goldenen Stern.
Weitere Auszeichnungen für langjährige Vorstandsarbeit erhielten Wolfram Reuter (15 Jahre), Torsten Nagel und Stefan Wulff (jeweils 10 Jahre) und Uwe Paap (5 Jahre).
Bei den Wahlen für den erweiterten Vorstand von Achtmännern wurden Jörn Petersen, Thomas Ausborn, Christoph Müller und Wolfgang Nittritz wiedergewählt. Als neuer Achtmann wurde Peter Smal in seinem Amt verpflichtet, der den ausscheidenden Torsten Nagel ersetzen wird.
Mit großem Dank wurde „Altschaffer“ Christoph Müller verabschiedet. Als neuer Schaffer wurde Anders Kristensen berufen. Weitere Berufungen gab es in verschiedenen Ämtern und Ausschüssen.
Ein weiteres Highlight des Abends war die großzügige Spende eines Silberschildes für den Adjutanten. Wolfram Reuter und Oliver Stahl-Gülzau überreichten dem Wortführenden Vorsteher das neue Schmuckstück. Sichtlich beeindruckt bedankte sich Godow für die hervorragende Arbeit. Von der Idee, über den Entwurf und der Herstellung ist ein prachtvolles Werkstück entstanden, mit dem die Gilde einen nachhaltigen Wert erhält, das noch viele, viele Jahre getragen und präsentiert wird.
In seiner abschließenden Rede legte der Wortführende Vorsteher Heiko Godow seinen besonderen Focus auf das neue Gildejahr und möchte die positive Entwicklung der Gilde fortführen. Nach Abschluss der Versammlung ließ die Gilde die Sitzung mit einem harmonischen Abend am Vogelberg ausklingen
Text/Bild: Uwe Paap - Eutiner Schützengilde

Geehrt für ihre besonderen Dienste für die Eutiner
Von links: Vorsteher Heiko Godow, Torsten Wetendorf, Oliver Stahl-Gülzau, Mathias Wulff, Norbert Riege, Dieter Schönke und André Meyer

Das neue Silberschild für den Adjutanten.
Wortführender Vorsteher Heiko Godow präsentiert das neue Schmuckstück der Gildeversammlung

Das neue Silberschild für den Adjutanten
Großzügige Spende von Wolfram Reuter und Oliver Stahl-Gülzau